Entspannung & Genuss im eigenen Außenbereich
Was ist erlaubt? Alle Infos zu Sauna, Grill & Mini-Pool im Garten und auf dem Balkon.
Zu den RegelnErlaubt oder verboten? Die wichtigsten Fakten
- Sauna auf Balkon/Garten: Vorher mit Eigentümer oder Hausverwaltung abklären.
- Grills (Gas, Elektro, Kohle): Elektrische und Gasgrills sind meist erlaubt, Kohlegrills oft eingeschränkt
- Pools & Planschbecken: Nur kleine, temporäre Becken sind üblicherweise genehmigungsfrei.
Hausordnung Brandschutz Nachbarschaftsrecht
Praxisratgeber: So geht’s richtig
Beachten Sie Schritt für Schritt:
- Vor Installation stets Genehmigung oder Absprache mit Vermieter/Eigentümer einholen.
- Brandschutzanforderungen für C-Grillmodelle beachten.
- Nach Ruhezeiten und Abständen zu Nachbarn richten.
Tipp: Auf rücksichtsvolles Verhalten und Sicherheit achten – die beste Basis für entspannende Stunden.
Typische Fragen
Darf ich einen Elektrogrill auf meinem Balkon nutzen?
Meistens ja. Achten Sie auf die Hausordnung und Rücksicht auf Nachbarn.
Wie sieht es mit dem Aufbau eines kleinen Whirlpools aus?
Temporäre Pools sind oft erlaubt, prüfen Sie aber Traglast und Hausordnung.
Sauna im Garten – genehmigungspflichtig?
Je nach Größe ist eine Baugenehmigung nötig. Kleine mobile Fasssaunen sind oft genehmigungsfrei.